 |
Ab hier wird's wirklich wild. |
 |
Der Kalumburu-Road ist "soft" und teilweise Wellblech-artig. |
 |
Links und rechts typischer Busch. |
 |
Einzigste Zwischenstation: Drysdale Station ... |
 |
... mit idylischem Camp Ground am Drysdale River. |
 |
Drysdale River |
 |
Camp Ground am Drysdale Homestead |
 |
Einzelne Wasserläufe laden zum Baden ein. |
|
Aus dem Gebüsch wird man neugierig beobachtet. |
|
Die letzten 80km ... |
 |
... sind rauh. |
 |
Wirklich! |
 |
Es fängt mit der Überquerung des ... |
 |
... King Edward Rivers an. Vorsicht Felsen unter Wasser! |
 |
Die Landschaft wechsel. |
 |
Immer mehr Palmen ... |
 |
... zum Teil auch verbrannt. |
 |
Nach weiteren drei Stunden Fahrt erreicht man den Campingplatz. |
 |
Wir hätten es auch einfacher haben können. |
 |
Aber so macht es doch mehr Spaß. |
 |
... |
 |
... |
 |
Am nächsten Morgen ... |
 |
... nehmen wir die letzten 5 km zu den Fällen in Angriff. |
 |
An Felsmalereien ... |
 |
... |
 |
... vorbei ... |
 |
... durch Busch ... |
 |
... und Gestrüpp ... |
 |
... erreichen wir die Mitchell Falls. |
|
Vier kleine Kaskaden, ... |
|
... die sich in einem kleinen See entladen. |
|
Outback-Leben. |
 |
Die Rückfahrt ... |
 |
... kann auch Spaß machen. |